Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Kornstraße
Hausleiten kematen-an-der-ybbs kostenlos Anzeigen schalten. Das kematen-an-der-ybbs-Immo-Portal.
ähnlich: Kornweg Kornstraße Korngasse Kornstraße
Kornhof
Kornsiedlung
Korner
Strassenverzeichnis Hausleiten: (II)
Mühlgasse Hausleiten Ch-Gudenus-Straße Hausleiten M-Gröbner-Straße Hausleiten Dr-Mossler-Straße Hausleiten H-Wittmann-Straße Hausleiten A-Hillebrand-Straße Hausleiten F-Grundschober-Straße Hausleiten Erlenstraße Hausleiten Altbachweg Hausleiten ...
Mühlgasse Hausleiten Ch-Gudenus-Straße Hausleiten M-Gröbner-Straße Hausleiten Dr-Mossler-Straße Hausleiten H-Wittmann-Straße Hausleiten A-Hillebrand-Straße Hausleiten F-Grundschober-Straße Hausleiten Erlenstraße Hausleiten Altbachweg Hausleiten Birkengasse Hausleiten Dr-Beiglböck-Straße Hausleiten Gartengasse Hausleiten J-Labschütz-Straße Hausleiten Hauptplatz Hausleiten E-Haid-Straße Hausleiten Rentamtstraße Hausleiten Passauer Weg Hausleiten Roggenstraße Hausleiten Schmidastraße Hausleiten J-Öfferl-Straße Hausleiten O-Scharmitzer-Straße Hausleiten Kremser Straße Hausleiten P-Dreyhan-Straße Hausleiten
Straßenliste Hausleiten: (II)
Hausnummern Kornstraße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Hausleiten.Geografie.
Hausleiten liegt am südwestlichen Ende des Bezirks Korneuburg, zwischen den Städten Stockerau und Tulln. Im Südwesten des, Weinviertels, thront die Kirche St. Agatha auf dem Wagram, weithin sichtbar, über dem Tullnerfeld. Der Wagram, das einstige nördliche Steilufer der Ur-Donau, der ungefähr 30 m gegen die Donauebene abfällt, ist eine markante Geländestufe. Seine Bodenbeschaffenheit und Südlage eignen sich gut für die Anlage von Weingärten. Auf den Höhen des Wagrams gedeihen vorzüglich Kartoffeln, Zwiebeln und viele Getreidesorten. Südlich breitet sich die weite Ebene des Tullner Beckens aus, zuerst mit fruchtbaren Feldern, dann mit seinem Augebiet. Dieser Augürtel in dem die Hausleitner Katastralgemeinden Perzendorf, Schmida und Zaina liegen, mit seiner urwüchsigen Vegetation und der reichen Tierwelt war früher von zahlreichen Seitenarmen und Altwässern der Donau durchzogen. Immer wieder war die Donau eine grosse Gefahr für Tier und Mensch, richteten ?oeberschwemmungen grossen Schaden an. Regulierungen (zuletzt der Kraftwerksbau Greifenstein) schafften Abhilfe, zogen aber einschneidende Veränderungen nach sich.Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 61,03 Quadratkilometer. 14,26 Prozent der Fläche sind bewaldet.
Hausleiten.Persönlichkeiten.Ehrenbürger.
Gemeindearzt Dr. Bruno Mossler, 1971, Hauptschuldirektor OSR Ludwig Kopriva, 1974, Bürgermeister Josef Labschütz, 1975, Pfarrer Msgr. Karl Keck, 1983, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, 1987, Bürgermeister Fritz Summerer, 1988, Bürgermeister Leopold Redl, 1999, Pfarrer Msgr. Karl Ponweiser, 2000, Gemeindearzt MR Dr. Rudolf Fiedler, 2003
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Kornstraße Hausleiten
Mietwohnung mieten Kornstraße Hausleiten
Eigentumswohnung kaufen kematen-an-der-ybbs Hausleiten
Neubauprojekt Bauträger Kornstraße Hausleiten
Eigentumswohnung kematen-an-der-ybbs Hausleiten
Grundstücke:
Grundstück kaufen Kornstraße Hausleiten
Häuser:
Haus kaufen Kornstraße Hausleiten
Einfamilienhaus Kornstraße Hausleiten
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Kornstraße Hausleiten
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt kematen-an-der-ybbs Hausleiten
Edikte Versteigerung Kornstraße Hausleiten
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Kornstraße/Hausleiten/kematen-an-der-ybbs:
Top Angebot:
Angebote - Kornstraße
Immobilien in der Gemeinde kematen-an-der-ybbs:
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Suche Sonstiges:
Pachtgrundstück See
leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
Lage: 'Eisenstadt Nähe'
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Eisenstadt
Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Hard.Wirtschaft und Infrastruktur.
Am Ort gab es im Jahr 2003 252 Betriebe der gewerblichen Wirtschaft mit 3.541 Beschäftigten und 213 Lehrlingen. Lohnsteuerpflichtige Erwerbstätige gab es 5.274.
Litschau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
In Litschau gibt es neben dem Herrensee auch noch weitere Sehenswürdigkeiten. Die Stadt Litschau verfügt über ein Heimatmuseum.
Berge: (Wi)
Hutstock,
Elling,
Viehberg,
Lichtenegg,
Schweigthal,
Haiden,
Reid,
Gantschach,
Strohlehen,
|
|